
Reparatur an Fransen und Kanten
Naturgemäß sind die Fransen und Kanten diejenigen Partien des Teppichs, die am häufigsten Verschleißerscheinungen aufweisen.
Bei Beschädigungen an Fransen wird zudem zwischen einer Fransenreparatur sowie dem Einsatz neuer Fransen unterschieden.
Auch die Seitenkanten lassen sich durch anweben und umstecken wieder in Ordnung bringen.
Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Teppichrestauration mit Hauptsitz in Köln können wir Ihnen bei der Restauration fast jeden Teppichs helfen.
An diesem Teppich vergnügte sich ein Hund, er knabberte die komplette Ecke ab
Vorderseite
Vorderseite vor der Restaurierung
Rückseite
Rückseite
Vorderseite nach der Restaurierung
Rückseite nach der Restaurierung
Vorderseite nach der Restaurierung
eingeknüpfte Stelle Rückseite
eingeknüpfte Stelle Rückseite
Die Kanten werden angewebt, es wird ein Untergrund erstellt und der Flor neu aufgeknüpft.
Original Aufknüpfen eines alten Schirwans
Zunächst wird eine alte Flickstelle aufgelöst und das Loch wird mit einem neuen Untergrund versehen. Dann wird der Flor neu eingeknüpft und anschließend auf die Höhe des Teppichs geschoren, so dass kein Übergang zu erkennen ist
Das, durch einen Hundebiss verursachte Loch wird durch Einbringen von Kette und Schuss original eingewebt